Der Einwand von der Missbräuchlichkeit

PDF download
Play audio

Einführung

Als konsequentialistische Theorie weist uns der Utilitarismus an, gute Resultate zu fördern. Wenn wir uns der Folgen unseres Handelns nicht sicher sein können, sollen wir den Erwartungswert mehren. Da der Utilitarismus durch den gesunden Menschenverstand vorgeschriebenen Handlungseinschränkungen oder Rechten von Personen keinen intrinsischen Wert beimisst, befürchten manche, dass die utilitaristische Ethik zu leicht missbraucht werden kann und es Menschen zu einfach macht, falsche Rechtfertigungen für schreckliche, schädliche Handlungen zu konstruieren. Den Ergebnissen ihrer Erwartungswert-(Fehl-)Berechnungen blind zu folgen, könnte selbst wohlmeinende Menschen in die Katastrophe führen. Infolgedessen haben viele behauptet, der Utilitarismus sei selbstverleugnend; er empfehle gegen seine eigene Akzeptanz.

Um diesen Einwand zu bewerten, müssen wir zwei Dinge klären. Erstens: welche praktische Orientierungshilfe der Utilitarismus tatsächlich bietet. Der Erwartungswert liefert ein Kriterium, anhand dessen Handlungen bewertet werden können, und nicht ein Entscheidungsverfahren, das unter allen Umständen anzuwenden ist. Diese Unterscheidung ist für das Verständnis des Verhältnisses zwischen utilitaristischer Theorie und Praxis von entscheidender Bedeutung, da sich herausstellt, dass Utilitaristen aus instrumentellen Gründen durch den gesunden Menschenverstand vorgeschriebenen Handlungseinschränkungen immer noch großes Gewicht beimessen sollten.

Zweitens: Was (wenn überhaupt etwas) ist an sich selbst verleugnenden Moraltheorien zu beanstanden? Wie wir sehen werden, gibt es gute Gründe für die Annahme, dass alle vernünftigen moralischen Ansichten zumindest manchmal selbstverleugnend sind. Dass eine Ansicht sich selbst zurücknimmt, ist also kein Beweis dafür, dass sie falsch ist.

Wie der Utilitarismus missbraucht werden könnte

Es ist ein gängiges Klischee, dass nur Bösewichte den Grundsatz „Der Zweck heiligt die Mittel“ vertreten. Die Idee, es sei in Ordnung, die Menschenrechte für das „höhere Wohl“ mit Füßen zu treten, hören wir von Leuten wie Thanos, nicht von den Guten.1 Und es gibt Gründe, warum wir diese Art von Geschichte erzählen: Obwohl keiner von ihnen plausibel als Utilitarist bezeichnet werden kann,2 zeigen die realen Beispiele von Hitler, Stalin und Mao die Gefahr, eine totalisierende Ideologie auf eine Weise durchzusetzen, die völlig losgelöst von gewöhnlichen moralischen Einschränkungen ist.

Damit soll nur gesagt werden, dass gewöhnliche moralische Zwänge einen immensen instrumentellen Wert haben. Wir erwarten im Allgemeinen, dass eine völlige Missachtung dieser Zwänge in einer Katastrophe endet. Es verstößt eindeutig gegen die utilitaristischen Grundsätze, solchen immensen instrumentellen Wert zu missachten. Großes Unheil anzurichten, während man fälschlicherweise den Mantel des „höheren Wohls“ für sich beansprucht, wäre ein klarer Missbrauch der utilitaristischen Theorie, vor dem es sich zu schützen lohnt. Utilitaristen haben daher gute Gründe, der Auffassung zuzustimmen, dass wir die schurkisch anmutenden Behauptungen einer Person über das „höhere Wohl“ mit großem Misstrauen betrachten sollten.

Der Utilitarismus impliziert, dass sich eine Handlung lohnt, wenn sie wirklich die besten Folgen für das Gesamtwohlergehen hat. Wir sollten jedoch misstrauisch gegenüber der Behauptung sein, dass abscheuliche Mittel in der Praxis tatsächlich diesem Ziel dienen. Historisch gesehen haben sich solche Behauptungen meist auf verhängnisvolle Weise als falsch erwiesen.

Ist der Utilitarismus selbstverleugnend?

Wie in Kapitel 6: Utilitarismus und Praktische Ethik erläutert, könnte ein plausibles utilitaristisches Entscheidungsverfahren uns anleiten:

  1. nach allen „niedrig hängenden Früchten“ zu suchen, um anderen effektiv zu helfen und gleichzeitig Schaden zu vermeiden,
  2. Tugenden für real existierende Utilitaristen zu kultivieren (einschließlich des Respekts für gemeinhin akzeptierte moralische Normen) und
  3. in einem ruhigen Moment darüber nachzudenken, wie wir unsere moralischen Bemühungen besser priorisieren und allokieren können, indem wir zum Beispiel Kosten-Nutzen-Analysen von Experten und andere Evidenz einholen, um unser Gesamturteil über den Erwartungswert besser zu untermauern.

Man beachte: Welches Entscheidungsverfahren der Utilitarismus tatsächlich empfehlen mag, es kann nicht vorhersehbar zu schlechteren Ergebnissen führen als eine verfügbare Alternative. Wäre dies der Fall, würde der Utilitarismus stattdessen diese bessere Alternative empfehlen. Akteure, die wirklich so handeln, wie es der Utilitarismus empfiehlt, werden per Definition (in der Erwartung) besser abschneiden, als wenn sie anders handeln würden. Dasselbe kann nicht von nicht-konsequentialistischen Theorien gesagt werden, bei denen die Gefahr besteht, dass sie manchmal empfehlen, tatsächlich mehr Schaden als Gutes anzurichten (oder zuzulassen).3

Ein Resteinwand bleibt jedoch aus zwei Gründen bestehen. Erstens bedeutet der aufrichtige Versuch, eine Moraltheorie zu befolgen, nicht, dass es auch gelingt, ihr Folge zu leisten; unfähige Akteure, die sich vom Utilitarismus inspirieren lassen, könnten immer noch großen Schaden anrichten. Zweitens sind nicht alle Akteure moralisch aufrichtig. Einige können absichtlich Schaden anrichten und sich dabei auf das „höhere Wohl“ berufen, um ihr Handeln zu rationalisieren. Dementsprechend könnten Kritiker befürchten, dass eine weit verbreitete Akzeptanz utilitaristischer Rechtfertigungen es schlechten Akteuren leichter machen würde, mit Gräueltaten davonzukommen.4

Keiner dieser verbleibenden Einwände bezieht sich auf die Richtigkeit des Utilitarismus. Manchmal können wahre Behauptungen missverstanden oder auf schädliche Weise missbraucht werden.5 Die Frage ist, was gegen dieses Risiko getan werden sollte.

Eine Möglichkeit wäre, eine nicht-utilitaristische Moraltheorie als „edle Lüge“ anzunehmen.6 Viele Philosophen haben darüber spekuliert, dass die konsequentialistische Ethik sich selbst verleugnet und uns dazu bringt, stattdessen einer anderen Theorie zu glauben.7 Man könnte zum Beispiel spekulieren, dass Menschen psychologisch dazu neigen, „rein“ instrumentelle Erwägungen unterzubewerten, und dass wir daher besser vor Gräueltaten geschützt wären, wenn die Menschen allgemein glaubten, dass die Menschenrechte eine nicht-instrumentelle moralische Bedeutung hätten. Angesichts des allgemeinen instrumentellen Werts der Wahrheitssuche lohnt es sich jedoch, zunächst zu prüfen, ob die Risiken ohne Täuschung gemildert werden können.

Eine ehrlichere Option wäre es, die utilitaristischen Argumente für moralische Einschränkungen in der Praxis deutlich zu machen, wie wir es in diesem Text getan haben.8 Wenn die Normen des gesunden Menschenverstands einen hohen instrumentellen Wert haben und explizite gegenteilige Berechnungen eher falsch als richtig sind, dann lassen sich Verstöße gegen die Normen des gesunden Menschenverstands im wirklichen Leben nicht ohne weiteres mit utilitaristischen Gründen rechtfertigen.9 Entscheidend ist, dass, wenn mehr Menschen diese Tatsache zu schätzen wissen, es für schlechte Akteure schwieriger wird, utilitaristische Ideen zu missbrauchen. Interessanterweise deutet dies darauf hin, dass der Einwand der Missbräuchlichkeit selbst selbstverleugnend sein könnte, wie in der folgenden Fußnote erläutert wird.10

Zu diesem Zweck ist es erwähnenswert, dass utilitaristische Grundlagen „moralische Regeln“ in verschiedenen Bedeutungen des Begriffs rechtfertigen können. Am offensichtlichsten ist, dass der Utilitarismus die Behandlung von Regeln als Heuristiken oder „Faustregeln“ unterstützen kann, um die beste Option zuverlässiger zu ermitteln und Schaden zu vermeiden. Heuristiken werden in der Regel so verstanden, dass sie außer Kraft gesetzt werden können, so dass Ausnahmen möglich sind, wenn man ohne übermäßige Kosten zuverlässigere Informationen erhalten kann. Der Utilitarismus kann auch Prinzipien rechtfertigen, wie zum Beispiel die Verpflichtung, eine einfache Regel ohne Ausnahmen zu befolgen, wenn es sich als besser erweist, ein solches Prinzip zu ergreifen, als dies nicht zu tun. (Ein solches Prinzip könnte manchmal dazu führen, dass man sich suboptimal verhält, aber es könnte sich immer noch lohnen, ihm zu folgen, wenn jedes alternative Prinzip, einschließlich eines Prinzips, das versucht, auf der Grundlage von Erwartungswert-Berechnungen zu handeln, realistischerweise zu einer noch größeren Suboptimalität führen würde.)11 Ein wichtiges Beispiel könnte die ausnahmslose Durchsetzung von (sozialen und rechtlichen) Sanktionen gegen diejenigen sein, die gegen die Menschenrechte oder andere allgemein gültige Regeln verstoßen.

Stellen wir uns ein „tickende Zeitbombe“-Szenario vor, bei dem man angeblich nur durch die illegale Folterung eines Verdächtigen eine nukleare Detonation verhindern kann. Wenn Millionen von Menschenleben auf dem Spiel stehen, so das Argument, sollten wir akzeptieren, dass Folter gerechtfertigt sein könnte. Aber angesichts des Risikos des Missbrauchs sollten wir vielleicht auch wollen, dass jeder, der foltert, strenge rechtliche Sanktionen erfährt. Wenn wirklich Millionen von Menschenleben auf dem Spiel stehen, sollte der Täter bereit sein, ins Gefängnis zu gehen. Wenn jemand andere foltern will, aber nicht bereit ist, dafür ins Gefängnis zu gehen, wirft dies ernste Fragen über seine moralische Integrität auf — und über die wahrscheinlichen Folgen, wenn man ihn frei herumlaufen lässt. Dementsprechend ist es nicht widersprüchlich, wenn Utilitaristen der Meinung sind, dass sowohl (i) die Verletzung von Menschenrechten unter den extremsten Umständen gerechtfertigt sein kann als auch (ii) jeder, der die Menschenrechte verletzt, streng zur Rechenschaft gezogen werden sollte.

Auf diese Weise kann der Utilitarismus den Normen des gesunden Menschenverstandes gerecht werden und das Risiko des Missbrauchs mindern, ohne dass es zu einer völligen moralischen Täuschung oder Selbstverleugnung kommt.

Sind selbstverleugnende Theorien problematisch?

Wir sollten generell nicht lügen wollen, auch nicht über die moralische Wahrheit selbst. Aber es ist letztlich eine empirische Frage, welche Folgen es hätte, wenn eine bestimmte Person eine bestimmte Moraltheorie glauben würde.12 In Fällen, in denen die Folgen wahrer Überzeugungen schlecht wären, haben wir vielleicht praktische Gründe, die Aufmerksamkeit nicht auf diese Wahrheiten zu lenken oder — in extremen Fällen — sogar zu lügen.13 Aber das macht die Wahrheit nicht per se verwerflich; das Problem liegt vielmehr bei denen, die sie missverstehen oder anderweitig missbrauchen würden.14

Jede vernünftige (nicht-absolutistische) Moraltheorie ist möglicherweise selbstverleugnend: Wenn ein böser Dämon alle Menschen bis in alle Ewigkeit quält, wenn man sich nicht einer Gehirnwäsche unterzieht, die einem falsche Moralvorstellungen eintrichtert, sollte man der Gehirnwäsche sicherlich zustimmen. Außerdem wird das Theorisieren über Ethik im Allgemeinen als nicht kontingent angesehen: Welche Moraltheorie auch immer wahr ist, ist es nicht aus Zufall — dieselbe grundlegende Moraltheorie muss in allen möglichen Welten wahr sein.15 Das bedeutet, dass die tatsächlich richtige Moraltheorie, welche auch immer es ist, auch in einigen möglichen Welten, in denen sie sich selbst zurücknimmt, wahr bleibt. Vielleicht ist unsere Welt eine davon, vielleicht auch nicht. Die Wahrheit hängt davon nicht ab. Dass eine Theorie sich selbst verleugnet, ist also für die philosophische Beurteilung ihrer Richtigkeit irrelevant.

Konklusion

Um den Utilitarismus zu verstehen, muss man den Unterschied zwischen dem Kriterium der Theorie und den empfohlenen Entscheidungsverfahren verstehen. In den kanonischen Aussagen des Utilitarismus wird das Kriterium oder das moralische Ziel genannt: Eine Handlung ist nur dann wertvoll, wenn sie den (Erwartungs-)Wert oder das Wohlergehen fördert. Wenn sich manche vorstellen, dass dies eine ständige Berechnung des Nutzens voraussetzt, irren sie sich. Wir können ein Entscheidungsverfahren nicht unmittelbar aus der Theorie allein „ablesen“, denn wie man utilitaristische Ziele auf instrumentell rationale Weise verfolgt, hängt von kontingenten Fakten über unsere kognitiven Fähigkeiten und unsere psychologische Grundausstattung ab.

Manchmal kann ein wenig Wissen eine gefährliche Sache sein, und dies scheint plausiblerweise auf den Utilitarismus zuzutreffen. Jemand, der das utilitaristische Kriterium befürwortet, ohne sich über unsere epistemischen Grenzen im Klaren zu sein, könnte am Ende in einer Weise handeln, die nach utilitaristischen Gesichtspunkten (vorhersehbar) sehr schlecht ist. Theoretisch könnte man versuchen, dieses Problem zu vermeiden, indem man entweder den Menschen jegliches Wissen über den Utilitarismus vorenthält oder sich bemüht, das vollständige Bild zu vermitteln. In der Praxis gibt es offensichtliche Gründe, letztere Möglichkeit zu bevorzugen, da man davon ausgehen kann, dass wahre Überzeugungen — insbesondere über die Moral — Menschen im Allgemeinen zu besseren Handlungen anleiten. Wir können uns also am besten vor dem Risiko des Missbrauchs schützen, indem wir uns darüber im Klaren sind, dass der Utilitarismus nicht ohne Weiteres Gräueltaten rechtfertigt.

Letzten Endes gibt es jedoch keine Garantie dafür, dass wahre Überzeugungen sozial optimal sind. Es ist immer möglich, dass sich eine vernünftige, nicht-absolutistische Moraltheorie als selbstverleugnend erweist. Diese Möglichkeit stellt keinen Einwand gegen diese Ansichten dar.


Diese Seite zitieren

Chappell, R.Y. (2023). Der Einwand von der Missbräuchlichkeit. In R.Y. Chappell, D. Meissner und W. MacAskill (Hrsg.), Einführung in den Utilitarismus, <https://www.utilitarismus.net/einwande/missbrauchlichkeit>, aus dem Englischen von S. Dalügge, zuletzt aufgerufen am .

Möchtest du die Welt zu einem besseren Ort machen?

Erfahre, wie du Utilitarismus in die Praxis umsetzt:

Utilitarismus als Handlungsgrundlage

Ressourcen und weiterführende Lektüre


  1. Es ist auch bemerkenswert, dass Superhelden so dargestellt werden, als würden sie sich so wenig Mühe geben, Prioritäten zu setzen, und oft lokale Verbrechen bekämpfen, wenn sie ihre Kräfte (hilfreicher, aber weit weniger dramatisch) auf skalierbarere Weise einsetzen könnten, um auf globaler Ebene Gutes zu tun — wie dieser SMBC-Comic satirisch illustriert. ↩︎

  2. Insbesondere erscheint es nicht plausibel anzunehmen, dass sie in erster Linie von unparteilicher Wohltätigkeit angetrieben wurden. ↩︎

  3. Das heißt, dass weniger anspruchsvolle Ansichten egoistische Handlungen oder egoistische Untätigkeit rechtfertigen können, wie etwa die Vernachlässigung der Bedürfnisse der ärmsten Menschen der Welt, nichtmenschlicher Tiere und künftiger Generationen. Es lohnt sich also zu prüfen, wie konkurrierende Ansichten mit ihren eigenen Versionen des Einwands der Missbräuchlichkeit abschneiden. ↩︎

  4. Aber auch hier ist es interessant, zu überlegen, wie konkurrierende Ansichten mit diesem Einwand umgehen. Viele sind so vage, dass sie viel Raum für eigennützige Interpretationen lassen und daher auch leicht von schlechten Akteuren ausgenutzt werden könnten. ↩︎

  5. Wie John Stuart Mill in Kapitel 2 von Utilitarianism schreibt: „Es ist nicht schwer, zu beweisen, dass eine wie auch immer geartete ethische Norm schlecht funktioniert, wenn man davon ausgeht, dass sie mit allgemeiner Idiotie verbunden ist.“ ↩︎

  6. Oder vielleicht als simplifizierte Lüge, wie man sie Kindern erzählt↩︎

  7. Am bekanntesten ist hier Bernard Williams, der schrieb, dass „das Schicksal des Utilitarismus darin besteht, sich selbst von der Bühne zu verdrängen.“ (1973, p. 134). Die Idee der „esoterischen Moral“ findet sich in Henry Sidgwicks The Methods of Ethics (1874) und wurde später (wegen ihrer elitären Anmutung) als „Regierungshaus-Utilitarismus“ kritisiert. Aber nur unplausible absolutistische Ansichten können die Möglichkeit, dass Esoterik manchmal gerechtfertigt sein kann, strikt ausschließen. Für eine breitere Diskussion, siehe de Lazari-Radek & Singer (2010) Secrecy in Consequentialism: A defence of esoteric morality. Ratio, 23(1): 34-58. ↩︎

  8. Ein berühmtes historisches Beispiel ist John Stuart Mills Werk On Liberty von 1859, in dem er für die utilitaristische Bedeutung der Achtung der Freiheit anderer argumentiert. ↩︎

  9. Moralische Unsicherheit ist hier ebenfalls von Bedeutung, da man nicht das allergrößte Vertrauen in deontologische Ansichten haben muss, damit sie dennoch eine zusätzliche mäßigende Wirkung haben. ↩︎

  10. Nämlich: indem er die falsche Vorstellung verbreitet, dass der Utilitarismus Missbrauch leicht rechtfertigt, tragen die Befürworter des Einwands von der Missbräuchlichkeit ironischerweise genau zu dem Problem bei, das sie befürchten. Angesichts der starken theoretischen Argumente für den Utilitarismus ist es unvermeidlich, dass sich viele ihre Rollen in der Welt reflektierende Menschen zu dieser Ansicht hingezogen fühlen. Wenn man ihnen sagt, dass ihre Sichtweise Gräueltaten im wirklichen Leben rechtfertigt, könnten einige von ihnen das glauben. Das wäre schlecht, denn die Behauptung ist sowohl schädlich als auch falsch. Folglich tun wir besser daran, ein differenzierteres Verständnis der Beziehung zwischen utilitaristischer Theorie und Praxis zu fördern, indem wir den Wert allgemein verlässlicher Regeln und Heuristiken und die Unzuverlässigkeit grober Berechnungen betonen, wenn diese mit verlässlicheren Heuristiken in Konflikt geraten. ↩︎

  11. Zur Erörterung damit zusammenhängender Fragen siehe Teil Eins von Derek Parfit (1984). Reasons and Persons↩︎

  12. Ob ein bestimmter Glaube gute oder schlechte Auswirkungen hat, kann von Person zu Person und von Kontext zu Kontext unterschiedlich sein. Es mag zum Beispiel gute Gründe dafür geben, Kinder im Kindergartenalter nicht über die Möglichkeit seltener Ausnahmen von moralischen Regeln zu unterrichten. ↩︎

  13. Vergleiche den Fall des „Mörders an der Tür“, der sich nach dem Verbleib seines beabsichtigten Opfers erkundigt. ↩︎

  14. Das heißt, wenn wir — uns selbst oder anderen — die Wahrheit vorenthalten müssen, kann das ein Grund sein, weniger von den betreffenden Menschen zu halten, anstatt schlecht von der betreffenden wahren Behauptung zu denken. ↩︎

  15. Wenn Philosophen von „möglichen Welten“ sprechen, meinen sie einfach ein mögliches Szenario oder wie die Welt hätte sein können. Ein Satz p gilt in einer möglichen Welt w dann und nur dann als „wahr“, wenn p wahr wäre, wenn w tatsächlich existieren würde. Die (nicht-kontingente) grundlegende ethische Theorie wird mit (kontingenten) Fakten über eine Welt kombiniert, um die (kontingenten) angewandten moralischen Aussagen oder Urteile zu erhalten, die in einer Welt wahr sind. ↩︎